Okay, darf ich sagen daß es mich tatsächlich ein bißchen traurig macht, daß Reese Witherspoon und Ryan Philippe sich getrennt haben?? Die beiden sahen immer so süß zusammen aus... schade. Andererseits- Ryan ist wieder solo. Ich nicht. Ryan und ich hatten immer schon ein schlechtes Timing. Naja, vielleicht finden wir eines schönen Tages ja doch noch zusammen.
Jetzt müssen sich nur noch Seth & Summer (aka Adam Brody und Rachel Bilson) und Christina Aguilera & Jordan Bratman trennen und der Planet Erde ist offiziell nicht mehr Planet Love.
An alle, die ihre Träume ernsthaft interpretieren: heute Nacht habe ich geträumt, daß Andrea (aka Bärli) ihre Hochzeit in der buchstäblich letzten Minute absagt, weil Satchmo gestorben ist und sie zu dessen Beerdigung gehen muß. Daß Louis "Satchmo" Armstrong schon... 1971 (?) gestorben ist, tat der ganzen Sache keinen Abbruch. Oh, und vorgestern Nacht mußte ich in der Bonner Innenstadt eine Baby-Giftschlange fangen. Analyze this!
Aber da war doch noch was... dieser US-Importschlager... wie hieß es doch gleich... oh, ja, Halloween! (der interessanterweise ursprünglich gar nicht aus den USA kommt sondern aus Irland, wo- aber ich schweife ab) Ich habe von Halloween eigentlich gar nichts mitbekommen, außer daß ich am Dienstag abend ein paar Leute gesehen habe, die sich sehr überzeugend als Buschdorfer verkleidet haben- scary!
In Hollywood hingegen haben sich die Promis etwas mehr Mühe gegeben, allen voran natürlich Christina Aguilera plus Ehemann...
... oder Heidi Klum und Seal (als verbotene Frucht und Eva).
Am Erstaunlichsten wahrscheinlich die Verkleidung von Whitney Houston, die als "Whitney Houston 1995" ging:
Mit Abstand am furchterregendsten war meiner Meinung nach allerdings (mal wieder) Pamela Anderson als "Fehlgeschlagene Schönheits-OP"...
... dicht gefolgt von Mary-Kate Olsen als "Mary-Kate Olsen".
Naaaja. Ich bin kein Fan von Halloween; schließlich sind (laut Wikipedia) selbst die evangelikalen Christen der Meinung, daß satanistische Vereinigungen Schindluder mit diesem Fest treiben, und die evangelikalen Christen haben natürlich immer Recht. Statt mich also dämlich zu verkleiden und auf eine langweilige Party mit schlecht geschminkten Vampiren und Hexen zu gehen haben Yasha und ich uns beim Hit mit Süßigkeiten und Knabberzeug im Wert von 40 € auf der Couch verschanzt und DVDs geguckt. Den Feiertag haben wir mit einem Nudelauflauf-Frühstück begonnen (naja, war ja auch schon 1 Uhr mittags) und sind dann trotz Sturmwarnungen zur Sophienhöhe gefahren. Dort zeigte sich mal wieder, daß Yasha immer Recht hat: ich mit meiner negativen Grundeinstellung hatte nämlich befürchtet, daß uns der Regen einholen würde, aber Yasha meinte, Quatsch, wird schon nicht regnen. Und siehe da, er hatte recht: es hat gehagelt. Also, wenn ich es nicht besser wüßte würde ich glatt denken er sei ein evangelikalischer Christ.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen