28 März, 2007

Aua...

Woot! Endlich hat’s mal wieder geklappt mit dem Klettern! Und zu meiner Überraschung habe ich gestern sogar eine leichte 6 geschafft trotz der langen Pause... und habe dafür bei einer 4+ vollkommen versagt. Die war aber auch echt tricky, ich hab’s zweimal versucht und mußte mich beide Male auf halber Höhe geschlagen geben. Naja, heute tun mir dafür die Fingerspitzen weh, es fühlt sich immer noch so an, als hätte ich Kreidestaub unter den Nägeln, was ich immer total ekelhaft finde, und ich habe neuerdings auch Muskelkater im Rücken, was ich bisher nie hatte. Ach ja, und Fingernägel habe ich mir auch noch abgebrochen, zwei Stück. Naja, erstens kann ich es dann immer auf’s Klettern schieben, wenn ich mal wieder nicht zur Miss World gewählt wurde (die gucken nämlich auf gepflegte Nägel. Und man muß sich Gedanken um den Weltfrieden machen), und zweitens war’s das natürlich vollkommen wert.
Re-woot: ich hatte heute –und werde auch den Rest der Woche- ab 11 Uhr frei. Ich wurde dazu verdonnert endlich meine letzten 1,5 Tage Resturlaub zu nehmen und habe mich nach längerem hin und her mit meinem Chef darauf geeinigt, daß ich den in drei halben Tagen abstottern darf. Ich fühle mich nämlich momentan dank meiner verrückten, vollkommen unzurechenbaren und unvorhersehbaren Kunden im Büro unentbehrlich- ich will meine armen Kollegen nicht länger als ein paar Stunden mit meinen Kunden allein lassen. Naja, wollen schon, gegen das Ausschlafen hätte ich jedenfalls nichts, aber dann hätte ich ein schlechtes Gewissen, würde ab 6 Uhr wachliegen und spätestens um 8 auf der Arbeit anrufen, ob schon eine Katastrophe passiert ist, und dann wäre die Antwort möglicherweise ja (irgendwie häufen sich die Probleme hier nämlich- wie schon gesagt, der Markt will uns, aber der Markt ist ätzend!) und dann würde ich sowieso zur Arbeit fahren und dann komme ich lieber gleich. Außerdem darf ich in zwei Stunden gehen und das erfüllt mich mit tiefer Zufriedenheit.
Der Bücherstapel neben meinem Bett ist nach diversen Leseorgien (die Mercy Thompson-Reihe von Patricia Briggs ist einfach nur gut, werde ich auf jeden Fall Lena unterjubeln, wenn die auf Deutsch rauskommen) auf magere sechs Bücher heruntergeschrumpft- plus ein Buch "Extremely Loud and Incredibly Close"von Jonathan Safran Foer, aber das kann ich nur in kleinen Abschnitten lesen, weil ich nach spätestens fünf Seiten vollkommen in Tränen aufgelöst bin. Das Buch ist brilliant und eigentlich auch witzig geschrieben, aber leider Gottes halt auch unglaublich traurig. Jedenfalls steht ein neuer Amazon-Streifzug kurz bevor- irgendwie fühle ich mich nur richtig wohl, wenn der Stapel zweistellig ist (scratch that- ich habe die Bestellung gerade abgeschickt. Diese Wunschliste-Funktion wird mich noch in den Ruin treiben! 5 Bücher kaufen in weniger als 3 Minuten...). Wer weiß, vielleicht bricht ja morgen schon ein Atomkrieg aus (Russland stellt bei der Durchsicht alter Unterlagen fest, daß der Kalte Krieg ja gar nicht beendet ist, weil jemand vergessen hat die Friedenserklärung ordnungsgemäß zu unterschreiben; oder George W. Bush ist fest davon überzeugt, daß Gott mit ihm gesprochen und ihm befohlen hat, das alte Europa plattzumachen... so wie ich das sehe, sollten wir uns nie zu sicher fühlen), und dann bin ich wenigstens vorbereitet. Okay, mir mögen dann vielleicht die Haare ausfallen, aber wenigstens habe ich dabei was zu lesen. TV-technisch bin ich auch versorgt; ich sehe der Zukunft also ziemlich gelassen entgegen. Zumindest wenn man bedenkt, daß ich diese paranoiden Atomkriegsvisionen habe.

Keine Kommentare: