Ich habe vorhin mein Handy entrümpelt, das nebenher auch als Digitalkamera jobbt und dabei gar keine sooo schlimme Figur abgibt. Hier die Ausbeute der letzten Monate:
Ende April waren Marija und ich kurz bei meinen Eltern, wo es so ausgesehen hat:
Habe noch nie so viele Mohnblumen auf einmal gesehen. Währenddessen in Deutschland: Regen.
Hier haben wir meine Jüngste, Marylou. Hier mal in einem seltenen Augenblick der Wachheit- die Kleene schläft alle Nächte ohne zu Mucken durch und muß manchmal morgens sogar geweckt werden. Jedenfalls nimmt sie auch die bösartigen Verkleidungsattacken ihrer Tante mit geradezu stoischer Ruhe hin:
5 Sekunden nach dem Bild: Riesengeschrei, weil Tante den Kinderwagen schon seit 7 Sekunden nicht mehr bewegt hat. 5,5 Sekunden nach dem Bild: Tante hastet gehorsam mit Nichte durch den gesamten Decathlon.
Bonn hat einen eigenen Banksy! Diese Kunstwerke wurden in der Altstadt entdeckt- in unserer Altstadt! Coolnessmäßig platzt die Stadt aus allen Nähten (nimm DAS, Seeed!):
Und hier sehen wir eins der beiden romantischen Urlaubs-Mitbringsel meines Ex-Freundes.
Das andere war eine Holzstatue mit einem Riesenschwanz (bin leider nicht auf die Idee gekommen, das Ding vor der Entsorgung zu fotografieren). Ich meine, okay, ich bin nicht übermäßig romantisch veranlagt, gebe ich ja zu, aber na ja… To be fair: er hat mir auch mal einen Hello-Kitty-Schlüsselanhänger mitgebracht, was in Anbetracht der beiden vorherigen Souvenirs ein Riesenschritt nach vorne war.
Wir erinnern uns noch an meine Karnevalsknie 2006? Nun, diesmal war ich bei weitem nicht so betrunken wie damals, aber beim Anfahren ist meine Fahrradkette abgesprungen und das Ergebnis ist, wie ich finde, sehenswert (leider gibt die Handykamera das Farbspiel nicht einmal annähernd wider):
Ja, ich weiß auch nicht warum, aber blaue Flecken an meinem Körper gehören zu meinen Lieblingsmotiven. Wahrscheinlich habe ich ein Faible für Selbstmutilation und weiß es noch nicht mal.
Ich habe schon seit Ewigkeiten nicht mehr von der Post gesprochen- liegt wahrscheinlich an der Errungenschaft namens „Packstation“, die den Kontakt zu Postangestellten weitestgehend obsolet macht. Vor zwei Wochen jedoch musste ich bei der Post ein Einschreiben abholen (Funfact: Haftbefehle gehen grundsätzlich nur per Einschreiben raus), und es war wie immer ein Vergnügen. Im Angebot diesmal: holzfreies Kopierpapier…
… aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Nur 3,99 €!
Neulich auf der Arbeit… die MFB-Guerilla hat wieder einmal zugeschlagen in ihrem Bemühen, die (Arbeits)Welt ein kleines bißchen besser zu machen. Diesmal setzte sich die kleine Gruppe von Rebellen (Hallo, Leia) für das Schicksal des BDE-Gerätes ein, das schon seit Monaten defekt und daher unbenutzt und unbeachtet an der Wand hängt. Man soll es ja nicht für möglich halten, aber dieser Angriff auf die allgemeine Ordnung hat tatsächlich für Aufsehen gesorgt. Ich persönlich verurteile diese Guerilla auf’s Schärfste. Auf’s Schärfste, sag’ ich!
Und da wir gerade bei der Arbeit sind. Ich hatte ja mal erzählt, dass unser Archivkeller im Juni vollgelaufen ist und seitdem alle Akten im untersten Regal ungehindert vor sich hinrotten. Nun, Andrea hatte neulich das Vergnügen, einen dieser Ordner dringend zu benötigen, und das sah dann so aus:
Hmmm! Da wird einem doch direct warm um’s Herz. Naja, wir behalten diese Fotos als Druckmittel, wenn die da oben uns die Überstunden streichen wollen oder so.
Und last but not least: der Papst ist in Bonn, und zwar schon seit 3 Tagen! Solange parkt nämlich schon sein Pappamobil vor unserer Firma. Wußte gar nicht, dass Ratze einen VW fährt! Und dass er das Pappamobil in einen Tourbus umfunktioniert hat. Somebody pimped his ride…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen