28 August, 2006

Mwahaha!

Da haben sich unsere Personalprofis mal wieder mit Ruhm bekleckert. Daß wir einen neuen Azubi haben, habe ich ja schon erzählt (ich bin übrigens die einzige, die ihm bisher ein Lächeln abgerungen hat- ich werte das als herausragenden Erfolg). Und Azubis übernehmen in der Firma traditionell die Stadtfahrten- unter anderem dazu werden sie schließlich auch eingestellt. Außer unser jetziger Azubi. Der hat nämlich gar keinen Führerschein. Unsere Personalprofis sind gerade auf allen Wolken gefallen, die wußten das nämlich gar nicht. Überraschung! Ich frage mich, was die den überhaupt beim Vorstellungsgespräch gefragt haben. Nee nee nee... ich kann nur nochmal wiederholen: vor dieser Truppe hat der Wettbewerb Angst...
Überhaupt, wenn der Wettbewerb uns am Freitag gesehen hätte, der hätte sich höchstens vor Lachen in die Hose gemacht und nicht vor Angst: Sommerfest! Oder sollte ich sagen: "Sommer"-Fest- es war nämlich arg kalt und es hat geschifft ohne Ende. Das Ganze war eine ziemlich alkoholumnebelte Angelegenheit, deswegen möchte ich mich zunächst strikt an die Fakten halten: Tanja und ich waren um 5 Uhr nachmittags da und sind um 10 nach vier morgens wieder gefahren (da haben wir laut Handy ein Taxi gerufen). Ich habe mein Duz-Ziel erreicht. Wir haben um halb vier mit den Jungs von der Nachtschicht solidarisch gezeigt und haben ihnen ein paar Bier vorbeigebracht- was wahrscheinlich zu deren fristlosen Kündigungen führen wird, sollte das bekannt werden. Wie es passieren konnte, daß ich 11 Stunden lang auf einer Betriebsfeier und eine der letzten 4 bin- keine Ahnung. Ich wußte gar nicht, daß es überhaupt körperlich möglich ist, 11 Stunden lang zu trinken und trotzdem nicht von der Bank zu kippen. Wie dem auch sei, jedenfalls waren wir uns alle einig, daß wir eine große Familie sind und zusammenhalten müssen und uns alle ganz schrecklich liebhaben.
Naja, wie auch immer, Samstag war ich jedenfalls so platt, daß ich erst um 5 Uhr nachmittags aufgestanden bin. Ich habe weitere zwei Stunden damit verbracht, mich soweit aufzupäppeln, daß ich Einkaufen fahren konnte. Die erste und einzige feste Nahrung bestand aus Champignontoasts gegen halb 10 Uhr abends, um kurz nach 12 war ich wieder im Bett.
Und gestern sind Veri und ich nur knapp dem Tod von der Schippe gesprungen, und zwar nur Kraft unserer Faulheit- eigentlich wollten wir nämlich mit Thorsten & Co. zur Hangelarer Flugschau fahren, dann war uns das alles aber zu feucht, zu anstrengend und zu überhaupt, so daß wir Veri’s Couch in Dauerbeschlag genommen haben, uns um Chips gezankt und DVDs geguckt haben (wer die Dialoge von "Van Helsing" geschrieben hat, den möge ein grausames Schicksal erleiden!). Und das war gut so, weil nämlich Thorsten, Carsten & Alice tatsächlich in Hangelar von einem Blitz getroffen wurden- zum Glück nur von einem Ausläufer davon, so daß sie okay waren (nicht so wie die anderen Opfer alle), aber trotzdem- bei meinem Glück hätte es mich voll erwischt und ich hätte jetzt verblüffende Ähnlichkeit mit einem Brathähnchen.
Und das wäre extrem schade, denn dann könnte ich nächste Woche nicht nach Rom fahren, und ich freue mir jetzt schon wie ein kleines Kind ein Loch in den Bauch! Erstens Urlaub, zweitens weg hier, drittens schönes Wetter, viertens Rom!

Keine Kommentare: