02 Juli, 2005

Höflichkeit... oder Faulheit?

Ehrlich, diese Frage stelle ich mir in letzter Zeit immer öfter: sind Männer einfach zu faul, um die Initiative zu ergreifen, oder etwa zu höflich? Wenn man sich mit einem Mann auf das erste Date verabredet und ihm sagt, er soll sich dazu was überlegen, kommt garantiert ein "Hmm... weiß nicht. Was würdest Du denn gerne machen?" Und das macht mich wahnsinnig! Ich muß schon in meinem Job alles organisieren und Entscheidungen treffen, da hab‘ ich keine Lust, für die Jungs die Arbeit auch noch mitzumachen. Naja, aber andererseits kann es ja auch sein, daß sie einfach nur höflich sein wollen- und nicht damit rechnen, daß eine Frau durchaus auch mal ein Veto einlegen kann, wenn ihr der Vorschlag doch nicht paßt. Aber wann ist das passiert? Ich hätte wahrscheinlich irgendwann in den 60ern leben sollen, heute sind die Männer mittlerweile von der Emanzipation so eingeschüchtert, daß sie sich gar nichts mehr trauen. Wie schrecklich! Aber mich hat ja sowieso niemand gefragt, ob ich diese Emanzipation will- ich will die Tür aufgehalten bekommen, und ich habe auch nichts dagegen, daß mir jemand meinen schweren Koffer abnimmt, aber nein, jetzt sind wir ja emanzipiert und da ist sowas nicht mehr drin.

Und überhaupt- das Einzige, was Männern zu einem ersten Date einfällt ist "Was trinken gehen". An und für sich gar keine schlechte Idee, allerdings ist sowas für eine erste Verabredung wohl eher eine Garantie für unangenehme Gesprächspausen. Ich glaube, ich würde einen Mann schon allein dafür heiraten wollen, wenn er sich trauen würde, mir als erstes Date sowas wie... hmm... genau, Minigolf vorschlagen würde! Oder Croquet (ja, ich geb's ja zu- ich bin auf Croquet fixiert. Fortan soll ich genannt werden "Croquet-Bitch", was soviel heißt wie "Croquet-Bitch"!) (muß übrigens mal wieder Leben des Brian gucken, habe festgestellt, daß ich den nicht mehr auswendig kann). Oder Zoo. Bei sowas kann man sich unterhalten, aber wenn man gerade mal nichts zu sagen hat, kann man sich anderweitig beschäftigen, ohne daß direkt eine Pause entsteht, bei der beide krampfhaft nach einem neuen Thema suchen. Außerdem könnte man dann dierkt abchecken, ob derjenige eine guter oder schlechter Verlierer ist oder ein Tierhasser. Aber nein, "was trinken gehen" ist da anscheinend die sichere Bank. Aber seit ich damals das Date mit dem Jungen hatte, der sich vor lauter Nervosität fast in die Hosen gemacht und tatsächlich 10 Minuten lang gar nichts gesagt hat... oder dieser schreckliche, schreckliche Typ, der sich damals eine Quittung für meine 2 Ginger Ales hat geben lassen, um sie von der Steuer abzusetzen (siehe 23.05.2005) - dem hätte ich beim Croquet-Spielen –ganz aus Versehen- den Schläger in den Bauch rammen können, da wäre ich –ganz aus Versehen- wenigstens noch auf meine Kosten gekommen!

Keine Kommentare: