Da hätte ich meinen gestrigen sentimentalen Rückblick auf 2008 wohl doch besser erst heute gemacht- Nicole Kidman hat nämlich offiziell bestätigt, daß sie schwanger ist. Im Ernst, was tun die in Hollywood in’s Leitungswasser- alle werden schwanger! Nicole hatte es ja während ihrer Ehe mit Tom Cruise nicht geschafft schwanger zu werden (wahrscheinlich weil man dafür ja Sex haben muß und/oder sie sich geweigert hat, sich von L. Ron Hubbard posthum besamen zu lassen), aber mit einem halbwegs normalen Ehemann (schließlich ist Keith Urban 'nur‘ ein trockener Ex-Alkoholiker und kein vollkommen durchgeknallter Scientologe) scheint es endlich geklappt zu haben. Man darf gespannt sein, was wohl in den nächsten 6, 7 Monaten mit ihrem Gesicht passiert, wenn die Schwerkraft ohne chemische Abwehr seine volle Kraft entfalten kann- soweit ich weiß ist Botox während einer Schwangerschaft verboten. Ob sie sich wohl einen Pony schneiden läßt, damit man ihre Stirn nicht mehr sieht? Naja, wie auch immer, ich wünsche ihr alles Gute, vor allem weil sie wohl schon mal eine (mehrere?) Fehlgeburt(en) hatte, und weil es ja schließlich nicht ihre Schuld ist, daß "Der Goldene Kompaß" ein Flop war.
Meine Abneigung gegen Apple (ich gehe nicht weiter in’s Detail, deswegen hier nur ein paar Stichpunkte: zu teuer, miserabler Service, miese da quasi nicht existente Ausstattung, gerade bei mp3-Playern ist der iPod nicht das Non-Plus-Ultra, als das er immer gehypt wird, da gibt es Besseres, siehe zum Beispiel bei Firma Cowon) unterstützt auch die Polizei in New South Wales in Australien- sie haben eine Kampagne gegen den iPod gestartet, weil die Zahl der durch iPods verschuldeten Unfälle dramatische Proportionen annimmt. Okay, mir ist schon klar, daß iPods nicht dran Schuld sind, daß die Leute nicht mehr wissen, wie man eine Straße überquert (rechts, links, rechts gucken, liebe Aussies!), und daß dies nicht ausschließlich iPods betrifft sondern mp3-Player im Allgemeinen, aber iPod ist nun mal das prominenteste Teil und kriegt’s jetzt halt ab. Hat Apple nun davon.
Mariah Carey hat gar nicht so einen tollen Body, sondern nur tolles Make-Up- irgendein findiger Kopf hat rausgefunden, daß sie sich ihr Dekolleté (man beachte das deutlich hellere T) und ihre Bauchmuskeln mit dem Pinsel aufträgt. Bzw. auftragen läßt, denn Mariah Carey macht sowas natürlich nicht selbst.
Lily Allen- also, ich habe gemischte Gefühle, was sie angeht. Das Lied ‚Smile‘ lief letztes Jahr auf allen Radiosendern rauf und runter und ich fand den Text gut, das Energebnis allerdings dann doch eher nervig. Dann hat sie ein ziemlich cooles Lied namens ‚Oh My God‘ zusammen mit Mark Ronson gemacht (auf dessen übergalaktisch guten Album ‚Version‘) und daraufhin habe ich mir letztens ihr Album ‚Alright, Still‘ besorgt und find’s richtig gut. Die Texte sind zum Schreien- zum Beispiel "Knock 'Em Out“ über das leidige Thema "Wie wehre ich unerwünschte Annäherungsversuche ab“, "Take What You Take“ über nervige da abgenutzte Redewendungen (meine Hass-Redewendung Nummer 1 ist übrigens „Jedem Topf sein Deckelchen“, ich würde am liebsten jedes Mal schreien, wenn ich den Spruch höre. Mein Liebesleben ist kein Kochgeschirr, sondern eine Katastrophe!), oder mein persönlicher Favorit "Not Big“, wo sie über einen Ex-Freund und dessen Fähigkeiten im Bett herzieht. Politisch korrekt? Ganz klares Nein- aber mal ehrlich: macht es nicht Spaß etwas mitzusingen, worüber man normalerweise nichts sagen darf, weil es sich nicht gehört, über den kleinen Schwanz von X zu lästern? Jedenfalls, ich bin zwar etwas spät dran, aber ich finde das Album super. Auf der anderen Seite... Lily Allen gibt zu allem ihren Senf dazu- egal was, egal wo, egal wer, Hauptsache Senf. Zum Beispiel hat sie vor ein paar Monaten einmal von sich gegeben, daß die Leute ihrer Meinung nach zu jung Kinder kriegen. Lily ist 22 und hat im Dezember bekanntgegeben, daß sie von Ed Simons (Chemical Brothers, Jahrgang 1970) schwanger ist, mit dem sie immerhin seit mittlerweile 4 Monaten zusammen ist. Shut up and sing.
Ich habe übrigens meinen Blog gepimpt (er hört jetzt auf den Namen „Kantenknie v.1.06“), indem ich das Archiv in ein Drop-Down-Menü umgewandelt und außerdem die Reihenfolge umgedreht habe. Ja, es geht ein Ruck durch Deutschland, aber ich hoffe, Ihr kommt mit soviel Neuerungen zurecht, ohne die tägliche Dosis Xanax erhöhen zu müssen. Ich für meinen Teil habe dadurch wieder mehr Platz für Links und werde da in der nächsten Zeit mal etwas aufforsten.
Meine Abneigung gegen Apple (ich gehe nicht weiter in’s Detail, deswegen hier nur ein paar Stichpunkte: zu teuer, miserabler Service, miese da quasi nicht existente Ausstattung, gerade bei mp3-Playern ist der iPod nicht das Non-Plus-Ultra, als das er immer gehypt wird, da gibt es Besseres, siehe zum Beispiel bei Firma Cowon) unterstützt auch die Polizei in New South Wales in Australien- sie haben eine Kampagne gegen den iPod gestartet, weil die Zahl der durch iPods verschuldeten Unfälle dramatische Proportionen annimmt. Okay, mir ist schon klar, daß iPods nicht dran Schuld sind, daß die Leute nicht mehr wissen, wie man eine Straße überquert (rechts, links, rechts gucken, liebe Aussies!), und daß dies nicht ausschließlich iPods betrifft sondern mp3-Player im Allgemeinen, aber iPod ist nun mal das prominenteste Teil und kriegt’s jetzt halt ab. Hat Apple nun davon.
Mariah Carey hat gar nicht so einen tollen Body, sondern nur tolles Make-Up- irgendein findiger Kopf hat rausgefunden, daß sie sich ihr Dekolleté (man beachte das deutlich hellere T) und ihre Bauchmuskeln mit dem Pinsel aufträgt. Bzw. auftragen läßt, denn Mariah Carey macht sowas natürlich nicht selbst.
Lily Allen- also, ich habe gemischte Gefühle, was sie angeht. Das Lied ‚Smile‘ lief letztes Jahr auf allen Radiosendern rauf und runter und ich fand den Text gut, das Energebnis allerdings dann doch eher nervig. Dann hat sie ein ziemlich cooles Lied namens ‚Oh My God‘ zusammen mit Mark Ronson gemacht (auf dessen übergalaktisch guten Album ‚Version‘) und daraufhin habe ich mir letztens ihr Album ‚Alright, Still‘ besorgt und find’s richtig gut. Die Texte sind zum Schreien- zum Beispiel "Knock 'Em Out“ über das leidige Thema "Wie wehre ich unerwünschte Annäherungsversuche ab“, "Take What You Take“ über nervige da abgenutzte Redewendungen (meine Hass-Redewendung Nummer 1 ist übrigens „Jedem Topf sein Deckelchen“, ich würde am liebsten jedes Mal schreien, wenn ich den Spruch höre. Mein Liebesleben ist kein Kochgeschirr, sondern eine Katastrophe!), oder mein persönlicher Favorit "Not Big“, wo sie über einen Ex-Freund und dessen Fähigkeiten im Bett herzieht. Politisch korrekt? Ganz klares Nein- aber mal ehrlich: macht es nicht Spaß etwas mitzusingen, worüber man normalerweise nichts sagen darf, weil es sich nicht gehört, über den kleinen Schwanz von X zu lästern? Jedenfalls, ich bin zwar etwas spät dran, aber ich finde das Album super. Auf der anderen Seite... Lily Allen gibt zu allem ihren Senf dazu- egal was, egal wo, egal wer, Hauptsache Senf. Zum Beispiel hat sie vor ein paar Monaten einmal von sich gegeben, daß die Leute ihrer Meinung nach zu jung Kinder kriegen. Lily ist 22 und hat im Dezember bekanntgegeben, daß sie von Ed Simons (Chemical Brothers, Jahrgang 1970) schwanger ist, mit dem sie immerhin seit mittlerweile 4 Monaten zusammen ist. Shut up and sing.
Ich habe übrigens meinen Blog gepimpt (er hört jetzt auf den Namen „Kantenknie v.1.06“), indem ich das Archiv in ein Drop-Down-Menü umgewandelt und außerdem die Reihenfolge umgedreht habe. Ja, es geht ein Ruck durch Deutschland, aber ich hoffe, Ihr kommt mit soviel Neuerungen zurecht, ohne die tägliche Dosis Xanax erhöhen zu müssen. Ich für meinen Teil habe dadurch wieder mehr Platz für Links und werde da in der nächsten Zeit mal etwas aufforsten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen