17 November, 2008

Monday you can fall apart...

Was für eine Strafe. Es ist Montag, auf der Arbeit ist nichts los, mein Chef und die Nerv-Kollegin sind nicht da, im Büro sind’s die montäglichen 15°C- und dann geht das Internet nicht! Ganz klar, hier hat sich mal wieder alles gegen mich verschworen. Da eine anderweitige Zerstreuung also nicht möglich ist, mußte ich mich ungestört meiner To-Do-Liste widmen, die aber blöderweise jetzt (11:00 Uhr) schon abgearbeitet ist. Und nu? Ich hab' noch 5 Stunden vor mir und Überstunden abbauen ist auch nicht, weil sonst keiner da ist, der bis um 4 hier ist... grrr. Doofer Tag.

Dafür war das Wochenende schön stressfrei- Freitag pünktlich Schluß gemacht, mit Jan und seinen Eltern lecker essen gewesen, Mittagschläfchen gehalten (wenn man ein 3-stündiges Vollkoma „Schläfchen“ nennen kann), ein bißchen Playstation gezockt, während Jan beim Training war, Film geguckt, Bett. Samstag frühstücken mit Sandra und Marija im Giaccomo, anschließend klettern in Wesseling (verzweifle nach 8-monatiger Kletterabstinenz schon an einer 6- und habe immer noch Muskelkater in den Schultern), dann zuhause rumgegammelt bis es Zeit war, in’s Billa-Bonn zu gehen. Wir waren nach längerer Zeit endlich mal wieder eine große Runde und es war dementsprechend auch richtig nett. Und weil Jan und ich beide nicht sonderlich viel getrunken haben, waren uns unsere Köpfe am nächsten Morgen auch echt dankbar. Sonderlich aktiv waren wir deswegen aber trotzdem nicht- haben kurz mal unsere Nasen nach draußen gehalten um die Silvesterkarten für’s Bahnhöfchen zu kaufen (sind mindestens 14 Leute, sowohl von Jan’s als auch von meiner Seite- freu‘ mich schon total!) und bei mir ein paar Klamotten abzuholen, und haben ansonsten nur auf der Couch rumgehangen. Schööön! Vor allem nach der stressigen letzten Woche auf der Messe in München. Ich sag‘ nur eins- mittlerweile kann ich meine Füße ja wieder spüren, aber eine Weile lang hatte ich so meine Zweifel, ob die Blutzirkulation da unten je wieder in Schwung kommt.

Apropos Füße: habe gerade eine kleine Elektroheizung unter meinem Schreibtisch wiederentdeckt, muß deswegen wenigstens unterhalb der Gürtellinie nicht mehr frieren. und habe mir den Neid der gesamten Abteilung zugezogen (obwohl ich ja das Öfchen mit den anderen teilen wollte). Vielleicht ist dieser Tag ja doch nicht ganz so schlimm.

Zu guter Letzt ein Absatz für mein schlechtes Gedächtnis- ein paar Namen, deren zukünftigen Lebensweg ich im Blick behalten möchte:
  • Friedhelm Breuers,
  • Stefan Ortseifen,
  • Georg Funke,
  • Kurt F. Viermetz,
  • Hans Berger,
  • Volker Doberanzke,
  • Markus Guthoff,
  • Joachim Neupel.
Allesamt ehemalige hochrangige Bank-Manager, die im Zuge der Bankenpleiten ihren Hut genommen haben. Erste Google-Ergebnisse:

Stefan Ortseifen ist busy: er klagt gegen seine Entlassung und wird im Gegenzug von seinem ehemaligen Arbeitgeber IKB zur Rückzahlung von 805.000 € Tantiemen verklagt. Dasselbe Schicksal erleiden derzeit auch seine Ex-Kollegen Neupel, Doberanzke und Guthoff. Daß sich einige Leute über diese "Dreistigkeit der IKB" aufregen können, leuchtet mir irgendwie nicht ein. Kein Erfolg, kein Erfolgsbonus! Bleibt zu hoffen, daß das Gericht das auch so sieht.

Georg Funke hingegen kann sich zurücklehnen- lt. Wikipedia bekommt er ein Altersruhegeld von 47.000 Euro monatlich. Gar nicht so ein schlechter Schnitt für einen, der als Vorstandschef die HRE so tief in den Bankrott getrieben hat, daß sie staatliche Garantiezusagen in zweistelliger Milliardenhöhe beantragen mußte.

Um die anderen ist es eher still, aber abwarten- vielleicht tauchen sie ja in einem anderen Bankvorstand wieder auf, wenn etwas Gras über diese unglückliche Sache gewachsen ist...

Keine Kommentare: